Golfanlage Gut Ottenhausen
16. März 2025
Liebe Mitglieder und Angelfreunde von Gut Ottenhausen,

in unserem heutigen Newsletter möchten wir Sie über Wissenswertes und wichtige Neuerungen für das Angel-Jahr 2025 informieren.

Wir wünschen Ihnen eine erfolgreiche Saison!
Neue Gewässerordnung
Wir möchten noch einmal alle Mitglieder auf die überarbeitete Gewässerordnung hinweisen. In dieser wurden unter anderem Schonzeiten für die verschiedene Fischarten festgelegt. Wir bitten alle Mitglieder, sich insbesondere zur Sicherung des Fischbestandes an die angegebenen Schonzeiten zu halten.
Darüber hinaus gibt es diesjährig eine außerordentliche Schonzeit für Schleien bis zum 30. Juni 2025.

Die neue Gewässerordnung finden Sie hier (Externer Link) (Externer Link).
Forellenbesatz
Wie an unserer Mitgliederversammlung am 19. Februar bereits vorgestellt, findet der diesjährige Forellenbesatz Anfang April 2025 statt. Um die neu besetzten Forellen zu schonen sind, die Seen "Trotzenburgwiese" und "Ottenhauser", von Dienstag, 1. April bis einschließlich Samstag, 5. April 2025 gesperrt. 

Wir laden alle Mitglieder herzlich zum Anangeln am 5. April von 8:00 bis 12:30 Uhr an der "Trotzenburgwiese" ein (Treffen um 7:30 Uhr am westlichen Eingangstor). Im Anschluss an das Anangeln findet für alle Teilnehmer ein geselliges Beisammen-Sein statt. Für das leibliche Wohl wird gesorgt.
Die Teilnahme am Anangeln ist unter vorheriger Anmeldung per E-Mail an info (at) gut-ottenhausen.de (Externer Link) bis zum 3. April 2025 und gegen einen Unkostenbeitrag von 10 € p.P. möglich.
Für alle nicht teilnehmenden Mitglieder sind die Seen ab Sonntag, 6. April 2025 wieder zum Angeln freigegeben.

Bitte beachten Sie, dass pro Tag maximal zwei Forellen pro Mitglied entnommen werden dürfen. Insgesamt dürfen pro Mitglied pro Kalenderjahr maxmal 5 Forellen entnommen werden. Wir bitten alle Mitglieder, sich unbedingt an diese Regelung zu halten, um allen Angler die gleichen Chancen auf einen Forellenfang zu ermöglichen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Einladung Hege-Workshops
Christian Beermann lädt herzlich zu den Hege-Workshops am 22. und 23. März 2025 ein.

Samstag, 22.03.2025 um 9:00 Uhr
Themen: Bau von Laichhilfen, Schilf und Wasserpflanzen umpflanzen

Sonntag, 23.03.2025 um 11:00 Uhr
Themen: Hegemaßnahmen, Laichnester bauen und setzen, ggf. Ufervegetation ausbauen

Treffpunkt: Eingangstor "Ottenhauser"
Für das leibliche Wohl wird gesorgt.

Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen, an einem oder beiden Terminen nach vorheriger Anmeldung teilzunehmen.
Die Anmeldung nehmen wir gerne per E-Mail an info (at) gut-ottenhausen.de (Externer Link) bis zum 20. März 2025 entgegen.

Wir freuen uns auf einen spannenden Workshop!
Abholung Angel-Ausweise
Die Angel-Ausweise für das Jahr 2025 können ab sofort gegen Vorlage Ihres gültigen Original-Fischereischeins sowie bei geführtem digitalen Fangbuch in unserer Verwaltung abgeholt werden.
Wir möchten noch einmal daran erinnern, dass alle Fänge unverzüglich am Fangtag in unserer Isi:Fish-App einzutragen sind.
Auch wenn im vergangenen Jahr kein Fang getätigt wurde, tragen Sie bitte unbedingt "Kein Fang" datiert auf den 31.12. des Vorjahres in unserer Fischfang-App ein.

Sollten Sie die Zugangsdaten für unsere digitale Fanglisten-App "isi:Fish" noch nicht erhalten haben, sprechen Sie uns bitte an.
Nutzung der Isi:Fish-App
Wir möchten alle Mitglieder noch einmal an die zuverlässige Nutzung unserer Fischfang-App erinnern.
In der Fisch-Fang App "Isi:Fish" muss jeder Fang (spätestens 30 Minuten nach dem Fang) erfasst werden, unabhängig davon, ob der Fisch entnommen wurde oder zurückgesetzt wurde. Diese Eintragungen sind unerlässlich, um eine zuverlässige Übersicht des vorhandenen Fischbestandes zu erhalten und um Verstößen gegen die Gewässerordung des Gut Ottenhausens vorzubeugen.

!!! NEU !!!
Darüber hinaus muss sich jedes Mitglied ab sofort bei Beginn des Angelansitzes in der Isi:Fish-App einchecken und beim Verlassen der Teichanlage wieder auschecken. So können wir u. a. gewährleisten, dass sich keine unbefugten Personen an unseren Gewässern aufhalten.

Sie brauchen Hilfe bei der Bedienung oder Ersteinrichtung? Dann stehen Ihnen unsere Mitarbeiter gerne während der Öffnungszeiten zur Verfügung.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!