Golfanlage Gut Ottenhausen
Newsletter 2/2025
10. September 2025
Liebe Mitglieder und Freunde von Gut Ottenhausen,

in unserem heutigen Newsletter erfahren Sie Wissenswertes für die weitere Saison, spannende Neuigkeiten zu unseren Mitgliedschaften und vieles mehr ...

Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen!
Starke Angebote für neue Mitglieder
Ab sofort erhalten Sie attraktive Ermäßigungen auf unsere Mitgliedschaftsmodelle.
Melden Sie sich direkt an und genießen Sie die Sonnen-Monate des Jahres beim schönsten Outdoor-Sport.

Eine Übersicht unserer Mitgliedsbeiträge finden Sie hier (Externer Link).
Exclusives Wechsel-Angebot
Sichern Sie sich jetzt Ihre Voll- oder Zweitmitgliedschaft für die Saison 2026 und genießen Sie den Rest der Golfsaison 2025 auf unserer Anlage komplett greenfee-frei!*

Erleben Sie schon ab sofort:
  • Perfekt gepflegte Fairways und top Spielbedingungen
  • Herzliche Atmosphäre und gesellige Turniere
  • Flexible Spielmöglichkeiten ohne Startzeiten
  • Eine Golfanlage, die Leidenschaft für Golf lebt
Nutzen Sie die Chance, sich frühzeitig Ihren Platz in unserer Golf-Gemeinschaft zu sichern – und schlagen Sie noch in dieser Saison ab, so oft Sie wollen!
Jetzt Mitglied werden und direkt loslegen – wir freuen uns auf Sie!
*Gültig für Golfer:innen mit aktuell bestehender Voll- oder Zweitmitgliedschaft in einem anderen Golfclub.
Jetzt unverbindlich anfragen! (Externer Link)
Sommerfest 2025
Am Sonntag, den 28. Juni 2025 fand unser diesjähriges Sommerfest statt.
Die Sonne lockte viele Interessierte, Mitglieder mit ihren Familien, Freunde und Bekannte auf unsere Golfanlage, welche die Gelegenheit nutzten, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen und auch selbst einmal den Schläger in die Hand zu nehmen.
Auch die angebotenen Golfplatzführungen wurden von zahlreichen Besuchern gerne angenommen. Die Führungen gingen über unseren Golfplatz und dort erhielten die Besucher spannende Informationen zu den Bahnverläufen, den Abschlagtafeln und einen Blick hinter die Kulissen zu den Pflegearbeiten im Greenkeeping. Besonders häufig fragten die Besucher nach Rasenpflegetipps, welche der Eigentümer Niklas Ottenhausen gerne mit den Interessierten teilte. Auch die neuen, motorisierten und vierbeinigen „Rasenmäher“, die großen Mähroboter, Pferde, Ziegen, Schafe und Hochlandrinder sowie die Größe unserer 18-Loch Golfanlage ließ einige Teilnehmer regelrecht staunen.
Über 1000 Besucher kamen vorbei, um in den Golfsport reinzuschnuppern. Auf der Driving Range zeigten unsere Pros PGA Kerry Caven, EGTF Frank Nolte und James Ellis den Besuchern die ersten Grundtechniken des Golfabschlags. Auch am Putting Grün wurden die Interessierten herzlich von unseren ehrenamtlichen Helfern empfangen. Jeder konnte sich dort selbst einmal im Putten versuchen. Die verschiedenen Hindernisse und Putt-Spiele sorgten für sehr viel Spaß bei Groß und Klein.

Für alle, bei denen nach dem ersten Blick hinter die Kulissen der Golfanlage die Neugier auf mehr geweckt wurde, fand am Nachmittag ein Putt-Turnier für Golfer und Nicht-Golfer statt. Bei diesem Turnier konnte jeder seine Talente unter Beweis stellen und in Zweier-Duellen gegeneinander antreten. Am Ende gingen die Sieger mit tollen Preisen wie zum Beispiel einer Cart-Flatrate oder einem Einsteigerkurs glücklich nach Hause. Neben dem Putt-Turnier gab es außerdem die Möglichkeit, bei einem Gewinnspiel insgesamt einen von vier der begehrten Einsteigerkurse zu gewinnen. Die glückliche Gewinnerin wurde bereits informiert.

Unser einmaliges Angebot des greenfeefreien Spiels am Samstag und Sonntag wurde von knapp 200 Gastspielern und -spielerinnen aus der nahen und ferneren Umgebung genutzt, um bei bestem Sommerwetter unsere 18–Loch–Anlage kennenzulernen und zu bespielen. Die große Resonanz und das zahlreiche Lob für "den hervorragenden Golfplatz" hat uns sehr gefreut. Kommen Sie gerne vorbei und überzeugen Sie sich selbst!

Wir möchten uns bei unseren Mitarbeitern und ihren Angehörigen, den ehrenamtlichen Helfern, Freunden und Familie, welche zum Gelingen dieses sensationellen Events beigetragen haben, herzlich bedanken.
Clubmeisterschaften 2025
Am 6. und 7. September starteten an einem schönen Spätsommer-Wochenende unsere diesjährigen Clubmeisterschaften. An den Start gingen insgesamt 51Teilnehmer um auf 2x 18 Löchern am Ende den Titel Clubmeister in der offenen Klasse Dame sowie den Klassen Herren und Senioren zu erspielen. Unsere Nachwuchs-Golfer traten am 6. September über 9-Loch zum Kampf um die Clubmeisterschaft Jugend an.
 
Für alle, die nicht an der Jagd um den Titel Clubmeister teilnehmen konnten wurde am Sonntag im Anschluss an die Clubmeisterschaft die Handicap Jagd gestartet, bei welcher die Spieler auf einer 9-Loch Runde (Einzel nach Stableford) ein neues Handicap erjagen wollten.
 
Und dies sind die glücklichen Gewinner des Tages:
 
Andrea Uhlitz – Clubmeister Damen
Fredy Elbrächter – Clubmeister Senioren
Marc Potthast – Clubmeister Herren
Moritz Brüggemann -  Clubmeister Jugend
 
Bei den Handicap-Jägern konnten sich von den 19 angetretenen Spielern, 5 Teilnehmer über ein neues Handicap freuen.

Den Gesamtbruttosieg sicherte sich Jens Kölker mit 7 Brutto und 19 Nettopunkten.
In der Nettoklasse A freute sich Bernd Schulze mit 30 Nettopunkten über den ersten Platz. Auf dem zweiten Platz landete Jürgen Reitemeier mit 26 Nettopunkten gefolgt von der drittplatzierten Sabine Bobe-Kleinwegener mit 23 Nettopunkten. 
  
Zum Abschluss von einem spannenden Turniertag wurde bei guten Gesprächen und erfrischenden Getränken der Abend entspannt ausklingen gelassen.
 
Wir bedanken uns nochmal bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie der Spielleitung für den gelungenen Tag und gratulieren an dieser Stelle nochmal allen Gewinnerinnen und Gewinnern zu ihrer tollen Leistung.
Golfschule
Schnupper-Kurse:
Sie haben Lust, in den Golfsport reinzuschnuppern? Dann begrüßen wir Sie gerne zu unseren 2-stündigen Schnupperkursen für 19 € p.P. (in der Saison von April bis September). Unter Anleitung eines Trainers kann jeder Golf-Interessierte erste Erfahrungen und Eindrücke von einer der beliebtesten Outdoor-Sportarten sammeln.
Unsere Kurstermine sowie Anmeldemöglichkeiten finden Sie hier (Externer Link).

Golf-Lernkurse:
Für alle, die das Golffieber bereits gepackt hat, finden unsere sehr gut besuchten und sich größter Beliebtheit erfreuenden Golf-Lernkurse statt.
Die genauen Termine sowie Anmeldemöglichkeiten finden Sie hier (Externer Link).

Die Kurs-Teilnehmer werden schrittweise individuell angeleitet und können sich schon nach kurzer Zeit über erste Erfolge freuen.
In der Kursgebühr von 199 € sind die Golf–Leihschläger während der jeweiligen Termine inklusive.
Auch außerhalb der Übungszeiten geben wir während der Öffnungszeiten des Sekretariats oder nach vorheriger Absprache die Leihausrüstung gerne zum Üben heraus.
Also, wenn Sie jemanden kennen, der schon immer Golf spielen lernen wollte oder den Sie für diesen faszinierenden Sport begeistern können, erzählen Sie’s einfach weiter!
 
Mitgliederinformation
Um unseren Platz in bestmöglichem Zustand zu halten und gleichzeitig einen reibungslosen Ablauf bei der Platzpflege zu ermöglichen, bitten wir um Beachtung folgender Hinweise:

➤ Bunkerharken bitte vollständig in den Bunker legen
Durch den Einsatz unserer Mähroboter ist es besonders wichtig, dass alle Bunkerharken nach dem Harken wieder komplett in den Bunker gelegt werden – mindestens 20 cm vom Bunkerrand entfernt.
Nur so können die Roboter ungehindert arbeiten, und es wird vermieden, dass Geräte beschädigt werden oder unnötige Stopps entstehen. Gleichzeitig wird das Verletzungsrisiko reduziert und ein sauberes Gesamtbild des Platzes erhalten.

Hinweis zum Umgang mit dem Mähroboter 
Bitte beachten Sie folgende Verhaltensregeln im Umgang mit dem Mähroboter auf dem Gelände:
  • Mähroboter haben Vorrang. Behandeln Sie unsere Roboter wie einen Greenkeeper – weichen Sie aus und machen Sie den Weg frei.
  • Ausrüstung und Gegenstände bitte an die Seite legen, wenn sich der Roboter nähert.
  • Bewegte Bälle dürfen zurückgelegt werden. Dies ist erlaubt, falls der Roboter einen Ball unbeabsichtigt bewegt.
  • Der Not-Aus-Schalter ist nur in absoluten Notfällen zu betätigen. Jeder Not-Aus erfordert einen manuellen Reset vor Ort durch einen Mitarbeiter. Bitte vermeiden Sie unnötige Unterbrechungen.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung und Rücksichtnahme!

➤ Freundliche Erinnerung: Pitchmarken und Divots ausbessern
Bitte nehmen Sie sich nach dem Schlag einen kurzen Moment Zeit, um Pitchmarken auf den Grüns sorgfältig auszubessern und herausgeschlagene Divots zurückzulegen bzw. festzutreten.
Diese kleine Geste trägt wesentlich dazu bei, die Qualität unserer Spielflächen zu sichern – zur Freude aller, die nach Ihnen spielen.

Wir danken Ihnen herzlich für Ihre Mithilfe und Ihr sportliches Fair Play!
Kommende Turnier-Highlights
Gut Ottenhausen Cup am 27. September 2025

Greenkeeper's Rache am 3. Oktober 2025

Winner's Only am 5. Oktober 2025

Jetzt anmelden! (Externer Link) 
 
Wir freuen uns auf Ihren nächsten Besuch!