DAS DUELL 2025 - Gut Ottenhausen vs. Teutoburger Wald
Datum: 18. Oktober 2025
Ort: Sennegolfclub Gut Welschof
Wetter: Kaiserlich! Sonne satt, Schläger heiß, Bier kalt.
Modus: Chapman-Vierer (Lochspiel)
Teilnehmer: 28 tapfere Recken – 7 Flights, 1 Pokal, 1000 Geschichten.
Der Beginn eines epischen Duells
Bereits am frühen Morgen roch es im Sennegolfclub Gut Welschof nach Spannung, Sonnencreme und leicht überdosiertem Kaffee. Zwei Teams, ein Ziel: den Wanderpokal zu erobern (oder zu verteidigen).
Die Stimmung? Zwischen freundschaftlicher Rivalität und sportlicher Höchstleistung also irgendwo zwischen „Fairplay“ und „Trash Talk vom Feinsten“.
Flight für Flight – das Drama in sieben Akten
Flight 1:
Hermann Maier & Karsten Ilm (Teuto) vs. Matthias Meier & Steven Sonntag (Ottenhausen)
Ein Match auf Messers Schneide – und auf Messers Wedge! Nach großem Hin und Her sicherte sich Gut Ottenhausen den ersten Punkte mit 7:5.
Highlight: Steven Sonntag mit einem Drive an Loch 4, der angeblich die Erdkrümmung überwand.
Flight 2:
Pascal Krüger & Thorsten Ritter (Teuto) vs. Karl-Heinz Meiners & Axel Großmann (Ottenhausen)
Auch hier zeigte Ottenhausen, dass sie den Putter nicht nur zum Abstützen benutzen. 7:4 – Sieg Nummer zwei!
Flight 3:
Andree de Leeuw & Karl-Heinz Westermann (Teuto) vs. Jochen Fette & Robin Windhausen (Ottenhausen)
Ottenhausen blieb weiterhin in Topform: 8:6. Der Fette Windhausener Wind blies gnadenlos über die Fairways!
Flight 4:
Stefan Leopoldseder & Jochen Strellmann (Teuto) vs. Jens Kronshage & Jens Diestelkamp (Ottenhausen)
Doppeltes Jens-Team, doppelter Spaß – aber am Ende doppelte Tränen. Teutoburger Wald holte sich die Punkte mit 8:4.
Flight 5:
Jan Kraus & Jonas Grewe (Teuto) vs. Rainer Glietz & Daniel Potthast (Ottenhausen)
Hier wurde’s deutlich: 11:2 für Teuto! Die Jungs zeigten, wie man Gegnern den Schneid abkauft – und zwar in Rekordzeit.
Flight 6:
Clemens Globke & Sascha Minges (Teuto) vs. Tobias Sommer & Thomas Ahle (Ottenhausen)
Teutoburger Präzision traf auf Ottenhausener Optimismus – 10:5 für Teuto. Der Pokal begann langsam zu grinsen.
Flight 7:
Jens Trüggelmann & Kay-Uwe Steinbeck (Teuto) vs. Till Dennier & Fredy Elbrächter (Ottenhausen)
Ottenhausen beendete den Tag standesgemäß: 11:4!
Fredy mit magischem Putter und Till mit nervenstarkem Finish. Doch es sollte leider nicht reichen.
Das Gesamtergebnis:
Teutoburger Wald – 48
Gut Ottenhausen – 44
Nur vier Löcher Unterschied – aber eben die entscheidenden!
Der Pokal wandert also verdient an den Teutoburger Wald. Ottenhausen schwört Rache (freundschaftlich natürlich).
Sonderwertungen & Heldentaten
- Longest Drive: Steven Sonntag – gefühlte 3200 Meter. Gerüchten zufolge landete der Ball in einem anderen Postleitzahlengebiet.
- Nearest to the Pin: Pascal Krüger – 4,30 Meter entfernt… oder wie er sagt: „quasi drin“.
Der wahre Held des Tages
Ein Sonderapplaus für Eric, den Bierwart vom Teutoburger Wald, der mit dem Cart unermüdlich Flüssignahrung und Knusperzeug verteilte. Ohne ihn wäre so mancher Drive vermutlich zum Chip geworden.
Platz & Stimmung
Der Platz in Welschof? Ein Traum bis auf Loch 6, wo anscheinend ein Wildschwein-Rave stattgefunden hatte.
Das Wetter? Besser als jedes Urlaubsprospekt. Die Stimmung? Legendär.
Fazit
Ein großartiger Tag voller Lachen, sportlicher Höchstleistungen und legendärer Sprüche.
Der Pokal ist dieses Jahr beim Teutoburger Wald – aber nächstes Jahr, da sind sich alle einig, holt Gut Ottenhausen das Ding zurück!
Autor: Matthias Meier

